Für 4-6 Personen
| 2 Eigelb | |
| 5 EL Zucker | rühren, bis die Masse hell ist |
| 1 Vanillestängel | der Länge nach aufschneiden und in die Zucker-Ei-Masse kratzen |
| 1 TL Zimtpulver | zur Zucker-Ei-Masse geben |
| gut verrühren | |
| ¼ l Rahm | steif schlagen, darunter mischen |
| 2 Eiweiss | steif schlagen |
| 1 EL Zucker | zum steifen Eiweiss geben, kurz weiterschlagen |
| Mit einem Gummischaber sorgfältig, aber nichts desto trotz gleichmässig unter die Masse ziehen. | |
| Masse sofort in die vorbereitete(n) Form(en) füllen und für mehrere Stunden in den Tiefkühler stellen | |
| Geeignete Formen | Portionenförmchen |
| Beschichtete und unbeschichtete Backformen | |
| Silikonbackformen eignen sich ausgezeichnet |
|
| Tipp | Formen zuvor mit Klarsichtfolie auskleiden, diese dann nach dem Stürzen des gefrohrenen Parfaits einfach mühlos abziehen. |
| 1 kg (gefrorene) Zwetschgen | |
| 2 EL Zucker | |
| 1 Zimtstange | |
| 2 EL (Zwetschgen-)Wasser | zusammen zugedeckt ca. 15 Minuten weich kochen |
| danach Zimtstange entfernen, pürieren und durch ein Sieb streichen |
Parfait ca. 20 Min. vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen.
Nach Belieben das Coulis leicht erwärmen.
Zuerst einen kleinen Coulis-See auf den Teller giessen , dann das Parfait wie eine Insel hineinlegen.
Nach Belieben mit einem Tupfer geschlagenem Rahm und einem Blättchen Zitronenmelisse garnieren und rasch servieren.
Mittwoch, 27. August 2008